Story of my journey to Australia

Story of my journey to Australia

Sonntag, Dezember 13, 2015

Perth. Westernaustralia.


Puh, jetzt ist heute schon der dritte Advent. Auf meinem Blog hat sich lange nichts getan. Die Zeit vergeht einfach viel zu schnell. Ich versuche die nächsten Tage mal wieder ein bisschen aufzuholen, was die letzten zwei Monate so alles passiert ist.


Letzten Samstag startete unser Flieger in den lang ersehnten Urlaub nach Perth in Westernaustralia. Meine Vorfreude war kaum zu toppen - Endlich würde ich eine meiner besten Freundinnen aus Deutschland wiedersehen! Schnell ging es ab ins Hotel, ein bisschen frisch gemacht und dann war der Moment gekommen, wo ich Nina nach fünf Monaten in die Arme schließen konnte. Ich muss zugeben, ein paar Tränen standen mir schon in den Augen. Bei einem Drink wurde erstmal der ganze Tratsch & Klatsch der letzten Monate nachgeholt. Lange durchgehalten habe ich allerdings nicht... Insgesamt saß ich circa fünf Stunden im Flieger, um dann nur drei Stunden später wieder zu landen aufgrund der Zeitverschiebung zwischen Canberra und Perth. 



Am nächsten Morgen ging es gut erholt mit dem Zug zuerst nach Fremantle. Dort gibt es einen tollen Markt mit vielen typischen australischen Dingen und internationalen Delikatessen. Ich habe sogar deutsche Mettwurst gekauft! Anschließend haben wir einen kleinen Abstecher ins 'Fremantle Prison' gemacht, dass derzeitig das einzige UNESCO-Kulturerbe in Westeaustralien ist. Bis 1991 wurden dort sogar noch Gefangene festgehalten. Zweiter Stop an diesem Tag wurde in Cottesloe gemacht. Das Stadtviertel  ist für seinen wunderschönen Strand bekannt. Das Wetter hat leider nicht so mitgespielt. Normalerweise sind in Perth zu dieser Jahreszeit durchschnittlich 30 Grad. Dementsprechend bin ich wirklich nur mit Sommerkleidern angereist! Trotz der 18 Grad haben sind Nina und Mark nicht davon abhalten lassen im indischen Ozean schwimmen zu gehen. Ich habe da mit meinem Füßen im Meer vorlieb genommen... Montag und Dienstag mussten Mark und Sara arbeiten. Ich habe mit Nina und natürlich mit Tilly die Stadt auf eigene Faust erkundet. Vom Kings Park, dem botanischen Garten, hat man einen super Ausblick über die ganze Stadt!



Dadurch, dass Perth eine schnell heranwachsende Stadt war und ist, ragen viele Wolkenkratzer zwischen gut erhaltenen alten Gebäuden hervor. Auch sonst, finde ich, dass die Satdt von vielen Gegensätzen geprägt ist. Direkt neben Edelboutiquen findet man Strippclubs. Nachts bin ich auf jeden Fall nicht gerne alleine durch Perth gelaufen. Man muss die richtigen Plätze kennen, um nett weggehen zu können. In Subiaco und Fremantle findet man tolle Bars.

Dienstagmorgen spielte das Wetter schließlich mit. Für Tilly und mich hieß das natürlich: Beachday! Am Nachmittag kam auch Nina dazu und brachte zwei neue Freunde mit, die sie zufällig im Reisebüro kennen lernte und mit denen sie spontan beschloss, auf einen gemeinsamen Roadtrip zu gehen. Die Zwei waren ganz hingerissen von Matilda und spielten mit ihr im Sand! An diesem sonnigen Tag konnte man endlich die strahlend blaue Farbe des indischen Ozeans sehen. Am Abend sind wir dann koreanisch essen gegangen. Ich bin wirklich kein pingeliger Esser und habe seitdem ich hier bin für meinen Geschmack schon wirklich viele exotische Sachen probiert, aber koreanisch muss ich jetzt für eine lange Zeit nicht unbedingt wieder zum Abendessen haben.

Auf meiner Bucket-List für Australien stand drauf, dass ich auf jeden Fall ein Selfie mit einem Quokka haben möchte! Ich dachte, dass sich dieser Wunsch nicht erfüllt, weil ich nicht vorhatte nach Westaustralien zu reisen. Ich habe vorher aber auch nicht mit den besten Gasteltern der Welt gerechnet, die mir diesen Wunsch erfüllen werden und einen Tag auf Rottnest Island wahr gemacht haben! Zu diesem besonderen Tag schreibe ich in einem neuen Blogeintrag mehr. 




Die letzten zwei Tage haben wir in einem Beach Resort in Yallingup in der Nähe von Margaret River verbracht. Auf der Fahrt erinnerte mich die Landschaft eher ans Sauerland und keiner konnte es wirklich glauben, als Sara laut Navi meinte, dass wir unser Ziel in 10 Minuten erreichen würden. Kaum bogen wir um die nächste Ecke, erstreckte sich der türkis blaue indische Ozean vor uns - Einfach nur wunderschön!
In der Gegend von Margaret River gibt es viele Weingüter und Bierbrauereien sowie kleine Unternehmen, die lokale Delikatessen verkaufen. Die Schokoladenfabrik war für mich natürlich das Highlight! Die Nachmittage haben wir immer am Strand verbracht, waren im Meer schwimmen und haben uns abends den Sonnenuntergang angeguckt. 



Diese erlebnisreiche Woche verging viel zu schnell! Am Samstag stand uns ein langer Reisetag bevor. Nachdem wir in Perth angekommen sind, haben wir uns mit einem Lunch gestärkt (Das war übrigens die beste Pizza meines Lebens! Für alle die zufällig mal in Perth sein sollten ist es ein Must-Do sich eine Pizza bei 'The Lucky Shag Waterfront Bar' zu bestellen), ging für uns weiter mit dem Flugzeug zurück nach Canberra.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen