Die letzten zwei Monate hat sich wirklich unglaublich viel getan! Grobe Reisepläne hatte ich ja schon bevor ich Deutschland überhaupt verlassen habe. Aber jeden Tag kamen neue Dinge dazu, manche wurden wieder von der Liste gestrichen und die Pläne wurden ein paar mal über den Haufen geworfen... Vor ein paar Wochen hat mich dann doch die Panik gepackt und ich wollte langsam mal konkrete Pläne aufstellen. Ich hatte endlos lange Gespräche mit meiner besten Freundin in Neuseeland und wir haben versucht für alles einen Kompromiss zu finden. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr! Man weiß hier wirklich nie welche Überraschung am nächsten Tag auf einen wartet, sodass man doch wieder etwas ändern muss. Wie dem auch sei, hier präsentiere ich euch jetzt meine derzeitigen Reisepläne:
Geplant ist, dass wir uns in den nächsten Wochen ein Auto kaufen werden. Fest steht zwar noch nicht, ob es einfach ein normaler Kombi wird und wir im Zelt schlafen werden oder ob wir einen umgebauten Wagen kaufen in dem wir im Kofferraum auf einer Matratze schlafen können. Ein Auto zu mieten kommt nicht in Frage, weil es sehr teuer ist. Wir müssten einen Aufschlag zahlen, weil wir noch keine 21 sind und einen anderen Ankunfts- als Abfahrtsort haben. Eine weitere Möglichkeit wäre eine sogenanntes Hop-On-Hop-Off Busticket. Der Preis ist angemessen, aber zusätzlich müsste man die Kosten für eine Übernachtung im Hostel (ca. 30$/Nacht) einplanen, was das Budget schon wieder sprengt. Desweiteren wäre man auch noch lange nicht so flexibel, weil man an die verschiedenen Busstationen gebunden ist. Also aus den oben genannten Gründen, folgt bald ein Autokauf!
Meine Freundin Annika landet am 23. Januar in Sydney. Nach sechs Monaten werden wir uns endlich wiedersehen und das Wochenende gemeinsam in Sydney verbringen. Ich werde Sonntag wieder nach Canberra zurück fahren, um am Montag in meine letzte Woche als Aupair zu starten. Annikas Schwester ist zurzeit als Austauschschülerin in Brisbane und wird am selben Wochenende nach Sydney kommen. Die Zwei werden allerdings noch bis Mittwoch dort bleiben um das große Feuerwerk anlässlich des 'Australian Days' zu sehen. Gemeinsam werden wir dann die letzten Tage bei meiner Gastfamilie in Canberra verbringen und am Sonntag Richtung Sydney starten. Auf dem Weg dorthin werden wir zwei Tage in den Blue Mountains verbringen.
Sydney ist einfach meine absolute Lieblingsstadt und ich möchte Annika natürlich die schönsten Ecken zeigen! Deswegen werden wir die erste Februarwoche in Sydney bleiben und die letzten Erledigungen für unseren Roadtrip machen.
Von Sydney aus geht es nördlich entlang der Ostküste. Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich darauf freue!! Das Wetter wird absolut super sein, wir werden quasi jeden Tag am Strand verbringen und überall länger bleiben, wo es uns am Besten gefällt.
Der zweite längere Stopp wird in Brisbane sein. Dort können wir für ein paar Tage bei der Gastfamilie von Annikas Schwester unterkommen und uns ganz in Ruhe die Stadt und Umgebung angucken. Anschließend geht es weiter hoch bis nach Cairns zum Great Barrier Reef. In Cairns werden wir dann hoffentlich schnell unseren Wagen verkauft bekommen. Für die komplette Reise entlang der Ostküste haben wir circa 6-7 Wochen eingeplant.
Leider hat sich unser Plan die letzte Tage ein bisschen geändert und Annika wird nicht wie geplant noch weiterhin mit mir Australien bereisen, sondern fliegt zurück nach Deutschland um ihr Studium pünktlich zum Sommersemester beginnen zu können. Ob ich von Cairns aus mit Nina (meine Freundin, die ich auch schon in Perth getroffen habe) weiter reisen werde oder ob sie sich uns sogar schon in Sydney anschließt steht noch nicht fest.
Von Cairns aus werden wir ans andere Ende nach Melbourne fliegen. Dort werden wir uns für 3-4 Tage ein Auto mieten und die Great Ocean Road entlang fahren. Nachdem wir einen ersten Eindruck von Melbourne bekommen haben, geht es für uns von Melbourne aus mit der Fähre nach Tasmanien.
Auf Tasmanien werden wir in circa einer Woche eine Rundreise machen. Tasmanien ist nicht gerade günstig und da die Insel so groß ist, werden wir uns auch wieder einen Campervan mieten müssen. Ich habe allerdings schon von vielen gehört, dass die Natur dort einfach beeindruckend sein soll und sich komplett vom Rest Australiens unterscheidet.
Wieder in Melbourne angekommen, wird mein vorerst letzter Stopp in Australien zu dem Ayers Rock mitten im Outback gehen. Da ich nicht wirklich über viele Überlebensstrategien verfüge und auch sonst eher nicht so der Naturwissenschaftler bin, werden wir hierfür eine geführte Tour buchen.
So, wenn ich das alles hinter mich habe, wird es wahrscheinlich Ende April sein. Um wirklich das Beste aus meiner Reise am anderen Ende der Welt heraus zu holen, bin ich hier aber noch nicht am Ende meiner Reise angelangt!
Ich werde von Sydney aus noch circa 10 Tage mit einer Freundin, die ebenfalls als Aupair in Canberra arbeitet, nach Neuseeland fliegen. Ob wir uns dabei auf die Nord- oder Südinsel konzentrieren, steht noch nicht fest. Beides würde allerdings deutlich das Budget sprengen.
Nach dieser ereignisreichen Reise werde ich die letzten Tage meines Jahres in Australien bei meiner Gastfamilie in Canberra verbringen, wo alles begonnen hat.
Ich werde am 22. Mai ab Sydney Richtung Kuala Lumpur starten. Von dort geht es direkt weiter nach Singapur, wo ich insgesamt drei Tage verbringen werde. Wieder zurück in Kuala Lumpur werde ich nach zwei weiteren Übernachtungen in Malaysia endlich meinen Heimflug antreten und am 29.Mai in Düsseldorf landen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen