Story of my journey to Australia

Story of my journey to Australia

Sonntag, Januar 31, 2016

Mein letzter Abend in Canberra


So, jetzt sitze ich hier in Tilly's Zimmer, alle Anderen schlafen schon und ich bin hellwach. Letzten Mittwoch ist meine beste Freundin nach Canberra gekommen und meine letzten Tage hier waren einfach perfekt. Es war so toll endlich wieder stundenlang mit meiner Freundin zu quatschen! Wir haben nochmal zusammen die wichtigsten Atraktionen in Canberra besucht und ich habe ihr meine Lieblingsplätze gezeigt. 


Am Freitag hieß es dann das letzte Mal: Meat Raffle! Das Abendessen wurde Freitags Tradition und ich habe die Freunde von Mark und Sara ins Herz geschlossen. Wir haben sogar gleich zweimal gewonnen und Mark hat für mich eine kleine Rede vor allen Leuten gehalten.


Heute waren wir noch lecker im Yachtclub essen und am abend kam meine Freundin aus Canberra vorbei und wir haben alle Schokofondue gemacht. Es hat geregnet und gehagelt wie aus Eimern. So habe ich mir den Sommer in Australien aber nicht vorgestellt und die Aussichten bald sechs Wochen im Zelt zu schlafen, scheinen auch nicht mehr so verlockend... Aber wir werden das Beste daraus machen.
Gestern wurde noch Campingequipment gekauft und mein Backpack steht hier fertig gepackt. Wirklich vorbereitet fühle ich mich nicht. Ich war erst schließlich einmal campen und besonderen Kenntnisse übers Überleben in der Natur besitze ich auch nicht :D Eins weiß ich immerhin: Wenn Aboriginies am Straßenrand eine Autopanne vortäuschen, sollte man aufs Gaspedal treten sofern man nicht ausgeraubt werden möchten. Ohne dabei jetzt den Aborginies etwas unterstellen zu wollen...
Die Stimmung war melancholisch die letzten Tage. Ich werde Mark, Sara und Tilly ganz schön vermissen.


Morgen geht es erstmal für drei Nächte nach Sydney. Unser erster Stopp wird bei den Blue Mountains sein. 
Ich werde meinen Laptop nicht mitnehmen und habe mir vorgenommen die ersten zwei Wochen komplett auf mein Handy und soziale Medien zu verzichten. Also, Ihr werdet von mir hören, vielleicht nicht so oft und ohne Bilder.
Endlich, nach Monaten der Vorfreude, geht es los!!!

Dienstag, Januar 26, 2016

Meine letzte Woche...

Ich bin jetzt schon fast sieben Monate hier in Australien. Vier weitere werden noch folgen. Am Montag bin ich in meine letzte Woche als AuPair gestartet - mit sehr gemischten Gefühlen! Ich freue mich riesig auf das Abenteuer, dass noch vor mir liegt. Das heißt aber leider auch, dass meine Zeit in Canberra mit Mark, Sara und Tilly zu Ende geht. Am Freitag waren Tilly und Ich schon mal zur Eingewöhnung im Kindergarten, Tilly hatte sichtlich Spaß mit den anderen Kindern, ich habe den ganzen Weg nach Hause geheult. Bis letzte Woche habe ich das alles ziemlich auf die leichte Schulter genommen... Doch jetzt, wo meine Sachen gepackt sind und ich noch die letzten Erledigungen für meinen Roadtrip mache, wird es ernst. Mark betont ungefähr zehn Mal am Tag, dass obwohl schon alle Vorbereitungen getroffen wurden, ich doch gerne bleiben kann und einfach das Reisen auslassen soll. Aber nein, ich habe seit Jahren daraufhin gefiebert und jetzt ist es endlich soweit und Abschiede gehören nun mal dazu. 
Am Samstag habe ich meine beste Freundin endlich wieder in den Arm schließen können. Ich lag die ganze Nacht wach und erschien viel zu früh am Flughafen. Stand dann da wie bestellt und nicht abgeholt und habe Rotz und Wasser geheult. Eine alte Dame hat mich sogar gefragt, ob alles in Ordnung sei - es waren nur Freudentränen! Mein Gott, ich bin aber auch emotional geworden in den letzten Monaten, schrecklich. 
Ansonsten ist die letzten Wochen nicht viel passiert. Ich war fast jedes Wochenende in Sydney. Meine Familie meinte schon, ich wäre richtig verwöhnt geworden. Ich denke, das trifft zu. Wie soll ich nur wieder in Deutschland zurecht kommen, mein hoher Lebensstandard gefällt mir ziemlich gut! Australien wurde nicht umsonst zum zweitbesten - gemessen an den Lebensstandards - Land der Welt ernannt. 
Ansonsten habe ich meine Uni-Bewerbungen abgeschickt und jetzt heißt es erstmal abwarten. 
Meine Gastmutter Sara erwartet ein zweites Baby! Ich habe mich so für die Zwei gefreut. Als noch keiner von der Schwangerschaft wusste, war es im Gespräch, dass ich Patentante vom zweiten Kind werde - mal sehen, ob sie ihr Wort halten ;) 
Ich habe noch so viele Ideen im Kopf und der Beitrag zu meinem Urlaub in Cairns fehlt auch noch, aber die Zeit vergeht immer viel zu schnell. Das wird alles noch folgen. In den nächsten Monaten werdet Ihr sowieso weniger von mir hören, weil ich meinen Laptop Zuhause lassen werde.
"Zuhause"... Ich hätte niemals gedacht, dass ich das jemals so nennen werde, aber meine Gastfamilie und Canberra sind für mich tatsächlich ein zweites Zuhause geworden, einfach verrückt! 

Donnerstag, Januar 14, 2016

Jervis Bay. Hyams Beach. II


Unser Camping-Wochenende war einfach super. Es hat sich angefühlt wie ein Woche Urlaub, obwohl wir nur knapp 24 Stunden nicht Zuhause waren. Wir brauchten alle etwas Abstand von unserem Alltag mit den Kindern. Einfach nur den ganzen Tag am Strand liegen - herrlich!
Wir alle waren total beeindruckt - Der Strand hat seinem Titel als weißester Strand der Welt alle Ehre gemacht. Der Sand sah aus wie Schnee! Und das Wasser war so türkis blau und warm wie in der Badewanne.

Das Campen hat sich etwas abenteuerlustig gestaltet... Wegen der Urlaubssaison waren alle Campingplätze ausgebucht. Da blieb wohl nur noch der Strand. Ganz legal ist das nicht. Aber wir haben auf die Solidarität der Australier plädiert. In Deutschland hätte uns wahrscheinlich schon längst ein Schrebergartenbesitzer mit Porzellan-Gartenzwergen an die Polizei verpfiffen. 
Man muss dazu sagen, dass wir wirklich verdammt Glück hatten. Normalerweise sind überall Ranger unterwegs und es gibt saftige Strafen fürs Wildcampen. Unser 10-Mann-Zelt zwischen den kleinen Dünen war dabei wahrscheinlich nicht hilfreich. 
Viel Schlaf habe ich auch nicht abbekommen. Ich hatte ziemlich Schiss erwischt zu werden, dass ich die ganze Nacht wach lag. Außerdem hatte ich riesen Panik vor Spinnen in unserem Zelt. Man weiß nie welches Tier hier in Australien tödlich sein kann...
Meine Freundinnen sind zum Sonnenaufgang wach geworden und ich konnte endlich einschlafen. Um 7 Uhr wurde ich schon wieder geweckt, damit wir das Zelt abbauen konnten bevor die ersten Jogger kamen. 

Ich möchte mich wirklich nicht so anstellen, aber Campen ist absolut gar nichts für mich. Für eine Nacht war es völlig okay, aber auch nur weil ich wusste, dass am Abend eine heiße Dusche und mein Bett auf mich warten. 

Jedes Mal bevor ich alleine wegfahre stellt Mark Regeln auf... Keine Jungs, kein Alkohol, Vorsichtig Autofahren, Keine Partys und Sonnencreme benutzen. Als ich am Abend ziemlich fertig nach Hause kam, guckte Mark mich nur an und sagte: "Du hast meine Regel Nummer 5 nicht beachtet!". Upsi, ich hatte mich wohl etwas verbrannt. Um ehrlich zu sein, haben wir uns wirklich stündlich eingecremt bis uns in der letzten Stunde die Sonnencreme ausging. Wir dachten, dass das schon nicht so schlimm sein wird. Man unterschätzt die Sonne hier immer wieder - Ich sah aus wie ein Krebs! 

Montag, Januar 04, 2016

New Year's Eve Sydney. 2016.

Jetzt haben wir schon 2016! Ich glaube das vergangene Jahr war das schnellste Jahr seitdem ich geboren bin - mein letztes Schuljahr, Abiprüfungen, Abiball, Reise nach Australien und und und... Mir wird ganz kribbelig im Bauch vor Vorfreude, wenn ich daran denke, was das kommende Jahr noch alles zu bieten hat. Ich bin einfach so sehr gespannt was noch auf mich zukommen wird. 

Silvester habe ich in Sydney verbracht. Der Abend startete ziemlich gehetzt. Unser Flieger landete erst um 21 Uhr in Sydney, Tilly war krank und hat sich beim Flug auch noch über mich ergeben (Zum Glück hatte ich Wechselklamotten dabei, Mark hat sich vorher noch darüber lustig gemacht; danach war er lieber still) und Bahn fahren ist nun wirklich kein Spaß, wenn gefühlt alle Menschen der südlichen Halbkugel in Sydney verbringen. Aber das neue Jahr konnte nur besser werden! 
Nach einer Dusche sah das Ganze auch schon wieder viel besser aus und der Abend konnte beginnen. Das Feuerwerk haben wir vom Balkon aus gesehen - mit perfektem Ausblick auf die Harbour Bridge. Viele Menschen haben sich schon seit 7 Uhr morgens die besten Plätze für das Feuerwerk gesichert. Stellt euch das mal vor - einfach verrückt!
Anschließend bin ich noch mit meiner Freundin feiern gegangen.

Silvester in Sydney zu verbringen war wirklich toll! Man hat so viele neue Leute getroffen und die Stimmung war ausgelassen. 
Trotzdem muss ich zugeben, dass man an den schönsten Orten sein kann, das aber alles nichts wert ist, wenn die besten Freunde am anderen Ende der Welt sind. Gerade an Weihnachten und Silvester vermisst man die Lieben Zuhause doch ein bisschen mehr.